DARK MATTER – THE INVISIBLE
Public Art PROJECT / Munich 04 / 2018 - 04 / 2019
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM – DIE „UNSICHTBAREN“ PLAKATE
Von April 2018 bis April 2019 sind im Großraum München auf 800 City Light- und 1000 18/1 Großflächen 3 Motive aus dem Bilderzyklus „Dark Matter Series“ zu sehen. Sie tauchen unverhofft auf und verschwinden genauso unverhofft nach ein oder zwei Wochen wieder, um dann an irgendeinem anderen Ort einige Zeit später wieder sichtbar zu werden. Es ist wie ein kurzes Aufblitzen aus dem Unbekannten.
Ein Versuch, auf die uns umgebende unsichtbare Wirklichkeit hinzuweisen, die uns wohl immer ein Mysterium bleiben wird.
Die Beobachtung, daß der Mensch nur als Realität wahrnimmt, was er mit seinen Sinnen erfahren kann und die Frage, wodurch diese Wahrnehmung verändert werden kann, war Anlaß dieser Aktion.
Dark Matter ist eine Kunstförderaktion der Hoffmann City Media GmbH, ihres Online-Buchungsportals m-plakat.de, Freie Radikale und Staudigl-Druck (staudigl-druck.de).
Die Kosmologen gehen davon aus, daß 85 % der gesamten Materie unsichtbar ist. Man nennt diesen Bereich Dunkle Materie, „Dark Matter“ oder „The Invisible“.
Dunkle Materie wirkt sich massiv auf die sichtbare Welt aus. Zum Beispiel ist die Geschwindigkeit, mit der Sterne das Zentrum ihrer Galaxien umkreisen, auch in den Außenbereichen deutlich höher, als man es allein auf Grund der Gravitation der Sterne, Gas- und Staubwolken erwarten würde. Auch für die beobachtete Stärke des Gravitationslinseneffekts wird Dunkle Materie postuliert.
Die Beobachtung, daß der Mensch nur als Realität wahrnimmt, was er mit seinen Sinnen erfahren kann und die Frage, wodurch diese Wahrnehmung verändert werden kann, war Anlaß dieser Aktion.